
Wie viel kosten Häuser zum Kauf an der Algarve im Jahr 2025?
Table of Contents:
- Einleitung
- Rekordhohe Bankbewertungen
- Regionale Unterschiede bei den Immobilienpreisen
- Nationale Trends
- Zukunftsausblick
- Immobilienpreise an der Algarve im Jahr 2025
- Schlussfolgerung
- Vergleichen Sie die Immobilienpreise in verschiedenen Regionen der Algarve in Portugal
Einleitung
Im Jahr 2025 setzt der portugiesische Immobilienmarkt seinen Aufwärtstrend fort, wobei die Immobilienbewertungen und -preise in verschiedenen Regionen deutlich steigen. Dieser Trend spiegelt die robuste Wirtschaftsleistung des Landes und die anhaltende Nachfrage im Wohnungssektor wider.
Rekordhohe Bankbewertungen
Im Juli 2025 erreichte der durchschnittliche Wert der von Banken geschätzten Häuser 1,638 € pro Quadratmeter und markierte damit den höchsten Stand, seit das Nationale Statistikinstitut (INE) 2011 mit der Aufzeichnung dieser Daten begann. Dies entspricht einem Anstieg von 20 € gegenüber dem Vormonat und bedeutet den achten Wachstumsmonat in Folge – den stärksten Anstieg seit Januar 2023. Folglich wird ein 100 Quadratmeter großes Haus nun im Durchschnitt mit etwa 163,800 € bewertet, wobei dieser Wert je nach Region und Immobilientyp variiert.
Regionale Unterschiede bei den Immobilienpreisen
Die Region Algarve hat einen deutlichen Anstieg der Immobilienpreise erlebt. Im August 2025 gab es im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Anstieg von 9.3 %, sodass der Durchschnittspreis 3,467 € pro Quadratmeter betrug. Gemeinden wie São Brás de Alportel (17.7 %), Silves (11.8 %) und Tavira (10.4 %) führten dieses Wachstum an. Im Gegensatz dazu verzeichneten Monchique und Aljezur leichte Rückgänge von 4.9 % bzw. 1 %.
Was die Erschwinglichkeit an der Algarve angeht, gehören Monchique (2,257 €/m²), Portimão (2,674 €/m²), São Brás de Alportel (2,742 €/m²) und Olhão (2,903 €/m²) zu den günstigeren Gemeinden für den Immobilienkauf. Loulé (4,152 €/m²), Lagos (3,964 €/m²) und Vila do Bispo (3,735 €/m²) sind hingegen die teuersten Gebiete der Region.
Nationale Trends
Landesweit sind die Immobilienpreise im vergangenen Jahr um 9.1 % gestiegen und liegen jetzt bei durchschnittlich 2,722 € pro Quadratmeter. Deutliche Preissteigerungen wurden in Städten wie Ponta Delgada (20 %), Leiria (17.2 %) und Portalegre (15.4 %) beobachtet. Lissabon bleibt mit durchschnittlichen Preisen von 5,634 € pro Quadratmeter die teuerste Stadt für den Kauf eines Eigenheims, gefolgt von Porto (3,639 €/m²) und Funchal (3,428 €/m²).
Zukunftsaussichten für die Algarve
Prognosen deuten darauf hin, dass die Immobilienpreise in Portugal aufgrund struktureller Herausforderungen im Bausektor und der steigenden Nachfrage bis mindestens 2026 weiter steigen werden. Trotz stabilisierter Materialkosten treibt ein erheblicher Arbeitskräftemangel – schätzungsweise über 90,000 Arbeitskräfte – die Baukosten weiterhin in die Höhe. Zwischen 2015 und 2023 haben sich die Immobilienpreise mit einem kumulierten Anstieg von 105.8 % mehr als verdoppelt. Im Jahr 2024 überstiegen die ausländischen Investitionen im Immobiliensektor 2.5 Milliarden Euro, und die Nettozuwanderung von über 155,000 Menschen kurbelte die Nachfrage weiter an.
Um der Wohnungsnot zu begegnen, hat die portugiesische Regierung einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Umwidmung ländlicher Flächen für städtische Nutzung, insbesondere für bezahlbaren Wohnraum, ermöglicht. Diese Maßnahme ermöglicht es den Gemeinden, eigenständig über diese Entscheidungen zu entscheiden. Ziel ist es, mindestens 70 % der umgewidmeten Flächen für öffentlichen oder bezahlbaren Wohnraum zu reservieren und Höchstpreise unter dem Marktpreis festzulegen. Die Regierung plant außerdem, bis 4 59,000 Milliarden Euro in den Bau von rund 2030 Wohnungen für bedürftige Familien zu investieren.
Hauspreise nach Gemeinden an der Algarve:
Gemeinde | Preis pro m² (€) | Jährliche Veränderung (%) |
---|---|---|
Loulé | 4,152 | 7.4 |
Lagos | 3,964 | 9.8 |
Vila do Bispo | 3,735 | 3.3 |
Lagoa | 3,590 | 1.3 |
Aljezur | 3,558 | -1.0 |
Albufeira | 3,466 | 6.6 |
Tavira | 3,187 | 10.4 |
Silves | 3,120 | 11.8 |
Vila Real de Santo António | 2,984 | 7.7 |
Faro | 2,976 | 3.9 |
Olhão | 2,903 | 6.6 |
São Brás de Alportel | 2,742 | 17.7 |
Portimão | 2,674 | 8.2 |
Monchique | 2,257 | -4.9 |
Datenquelle: Idealista-Bericht vom August 2025.
Hinweis: Die obige Tabelle bietet eine Momentaufnahme der Immobilienpreise und jährlichen Änderungen in verschiedenen Gemeinden der Algarve-Region mit Stand August 2025.
📌 Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie hoch sind die aktuellen Immobilienpreise in Portugal im Jahr 2025?
Der durchschnittliche Immobilienpreis in Portugal im Jahr 2025 beträgt 2,722 € pro Quadratmeter, wobei je nach Region erhebliche Unterschiede bestehen. Lissabon ist die teuerste Stadt at 5,634 €/m², Während die Durchschnittliche is 3,467 €/m².
2. Wo kann man an der Algarve am günstigsten Immobilien kaufen?
Die günstigsten Gemeinden an der Algarve sind:
- Monchique – 2,257 €/m²
- Portimão – 2,674 €/m²
- São Brás de Alportel – 2,742 €/m²
- Olhão – 2,903 €/m²
3. Wo sind die teuersten Immobilien an der Algarve?
Wenn Sie nach Premium-Standorten suchen, sind die teuersten Gemeinden an der Algarve:
- Loulé – 4,152 €/m²
- Lagos – 3,964 €/m²
- Vila do Bispo – 3,735 €/m²
4. Wie sind die Zukunftsaussichten für den portugiesischen Immobilienmarkt?
Die Immobilienpreise werden voraussichtlich weiter steigen durch:
- Hohe Nachfrage von ausländischen Investoren und digitalen Nomaden.
- Arbeitskräftemangel im Bauwesen verteuern Neubauten.
- Regierungsinitiativen konzentrierte sich auf bezahlbaren Wohnraum.
Schlussfolgerung
Der portugiesische Immobilienmarkt im Jahr 2025 ist durch rekordhohe Immobilienbewertungen und erhebliche regionale Preisunterschiede gekennzeichnet. Obwohl der Markt lukrative Möglichkeiten für Investoren bietet, bestehen weiterhin Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel und erschwinglicher Wohnraum. Regierungsinitiativen zur Erhöhung des Angebots an bezahlbarem Wohnraum sind Schritte zur Lösung dieser Probleme, ihre Auswirkungen werden sich jedoch wahrscheinlich erst mittel- bis langfristig zeigen.
Vergleichen Sie die Immobilienpreise in verschiedenen Regionen der Algarve in Portugal
So vergleichen Sie die Immobilienpreise in den Gemeinden der Algarve –
Hier bei Gatehouse International Mediação Imobiliária Lda haben wir in allen Regionen der Algarve Häuser zum Verkauf. Sie können die Preise von einem Standort zum anderen vergleichen, indem Sie die Vergleichsfunktion verwenden, die auf allen Immobilienergebnisseiten zu finden ist. Bitte sehen Sie sich das Diagramm unten an. Verwenden Sie das Herz, um zu den Favoriten hinzuzufügen, und die Pfeile in die entgegengesetzte Richtung, um bis zu 4 Immobilien auf derselben Seite miteinander zu vergleichen.

Mark McLoughlin: Ein leidenschaftlicher Entdecker des reichen Erbes der Algarve
Seit über 20 Jahren nenne ich die Algarve mein Zuhause und vertiefe mich in ihre atemberaubenden Landschaften, ihre lebendige Kultur und ihre tief verwurzelte Geschichte. Meine Leidenschaft besteht darin, die einzigartige Schönheit und die Geschichten dieser bemerkenswerten Region durch Schreiben, Fotografie und hilfreiche Reiseführer mit denen zu teilen, die hier leben oder davon träumen, die Algarve zu ihrem Zuhause zu machen.
Als Google Local Guide der Stufe 10 habe ich umfassend dazu beigetragen, die Juwelen der Algarve – von versteckten Stränden bis zu historischen Sehenswürdigkeiten – bekannt zu machen und sowohl Einheimischen als auch Reisenden dabei zu helfen, das Beste zu entdecken, was dieses südliche Paradies zu bieten hat.